Ich unterstütze Produktfindungs-Aktivitäten für Produkte im Frühstadium. Diese Aktivitäten konzentrieren sich darauf, Ideen zu testen und Value Propositions zu entdecken.
Bevor wir Code schreiben oder detaillierte Designs erstellen, sollten wir mit der grundlegendsten Frage beginnen: Was versucht das Produkt zu erreichen?
Während der Entdeckungsphase biete ich Unterstützung bei Aktivitäten zum Erstellen von Strategien, Testen von Ideen und Erstellen von Personas und Szenarien. Darüber hinaus unterstütze ich Produktdesign-Aktivitäten, um zu untersuchen, wie sich das Produkt verhalten wird, z. durch Storyboards.
Ob es sich um eine einfache Skizze oder eine voll funktionsfähige Lösung handelt, die dem Endprodukt sehr ähnlich ist, Prototyping gibt es in allen Formen und Größen.
In jedem Fall ist seine Hauptaufgabe immer dieselbe - Ihre Ideen zu testen und zu optimieren, bevor das Produkt auf den Markt kommt.
Mittels einer visuelle Darstellung Ihrer Idee, können Sie sehen, wie sie funktioniert und was verbessert werden muss, bevor Sie die endgültige, marktreife Version erstellen.
Prototyping ist eine hervorragende Methode, um Ihre Idee oder Lösung zu testen und wertvolles Feedback von echten Benutzern zu erhalten.
Eine Website, Web App oder Mobile App, ich kann die Lösung entwickeln, die Ihren Anforderungen entspricht.
Ich erstelle digitale Anwendungen unter Verwendung moderner Technologien. Mein Prozess wird durch die Verwendung der jeweils am besten geeigneten Frameworks und Tools optimiert.
Ich habe mich auf eine Reihe von No-Code-Tools spezialisiert:
- Figma für Design
- Webflow oder WP Oxygen Builder für Websites
- Bubble.io für Prototypen und Web Apps
- AppGyver für mobile Apps
Je nach Bedarf wähle ich das Toolset, das am besten zur konkreten Aufgabe passt. Bei Bedarf kann dies durch Code ergänzt werden.